Kategorie: Garten
-
Wilfing: „Balkon-Garteln ist klarer Schwerpunkt 2017“
Der Begriff „Urban Gardening“ ist in aller Munde. „Natur im Garten“ geht 2017 einen Schritt weiter.
-
Schloss Fasanerie: Vier Tage Gartenvergnügen bei schönstem Wetter
Kein Wölkchen hat den Himmel getrübt – nach vier Tagen strahlendem Sonnenschein ging heute Abend das Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie zu Ende.
-
Niedersachsen: Es blüht und summt von März bis Oktober
Die Zeit der Narzissen, Tulpen und Stiefmütterchen ist vorbei. Die ersten Blüten im Jahr bereiten immer besonders viel Freude, gleichwohl darf es jetzt etwas üppiger werden.
-
Wie erste Erfahrungen im Garten zum Spaß für alle werden
Kinder lieben es, in der Natur zu sein und sind für Arbeiten im Garten leicht zu begeistern. Das Tolle für Eltern: Sie können ihrem Nachwuchs gleich mehrere wertvolle Erkenntnisse vermitteln: Begeisterung und Achtung für die Natur, die Herkunft von Lebensmitteln, ökologische Zusammenhänge sowie viele sinnliche Erfahrungen.
-
Die drei beliebtesten Gewächse für den heimischen City Garden im Check
Aus eigenem Anbau schmecken Obst und Gemüse doppelt so gut. „Meine kleine Farm“ heißt es dabei immer öfter auch in Städten, auf Balkonen und Terrassen.
-
Feiern Sie den Muttertag mit einem üppigen Feldblumenstrauß
Mütter verdienen das Schönste, was Mutter Natur zu bieten hat: einen strahlenden Strauß mit Lilien. Frisch vom Feld, als ob Sie ihn am Sonntagmorgen selbst gepflückt hätten!
-
Gärtnern im Zeichen des Wassermanns
Nebelschleier schweben über dem Röhricht. Ein Frosch verharrt reglos auf dem tauglänzenden Seerosenblatt. Noch ruht die Welt, nur ein Teichrohrsänger durchbricht vom ersten Sonnenlicht animiert die morgendliche Stille.
-
Auch Gemüse hat manche Nachbarn lieber als andere
Viele Gemüsearten brauchen Sie nicht vorzuziehen: Karotten, Mangold, Salat, Fenchel, Radieschen und Lauch können Sie um diese Jahreszeit direkt ins Beet aussäen.
-
SWR mit eigenem Garten auf der Gartenschau 2017
Schwarzwald in Balance – unter diesem Motto steht der SWR-Garten auf der Gartenschau 2017 in Bad Herrenalb.
-
Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
Hobbygärtner sollten vor Beginn der Gartensaison überlegen, welche Nutzpflanzen auf welchem Beet angebaut werden sollen.