Kategorie: Garten
-
Schloss Fasanerie: Drei erstklassige Schaugärten im Finale
Ein botanisches Sonderthema wartete mit „Lust auf Lilien“ auf die Bewerber des 11. Schaugartenwettbewerbs im Rahmen des Fürstlichen Gartenfestes Schloss Fasanerie.
-
Sprossbox: Der Schulgarten fürs Fensterbrett
Gerade städtische Kinder verlieren zunehmend den Zugang zur natürlichen Lebensmittelproduktion und deren Zusammenhängen.
-
Hohe Auszeichnung für „Natur im Garten“
Mit dem Ziel, die Rolle von Bildung und Lernen in Projekten, Programmen und Aktivitäten sichtbar zu machen, verlieh das Bundesministerium für ein lebenswertes Österreich (BMLFUW) bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung „Bildung für nachhaltige Entwicklung – BEST OF AUSTRIA“.
-
Jetzt Obstbäume und Beerensträucher pflanzen
Obstliebhaber, die im nächsten Jahr Äpfel, Birnen oder Beeren aus dem eigenen Garten ernten möchte, sollten jetzt ans Pflanzen denken.
-
Gräser, Stauden und Gehölze: Der späte Herbst in Appeltern!
Bis Ende November hat der Gartenideenpark in der Nähe von Nimwegen am Wochenende noch geöffnet.
-
Natur im Garten: Himbeersträucher jetzt pflegen für eine reiche Ernte
Während die Herbsthimbeeren an den einjährigen Trieben Früchte tragen, bilden die Sommerhimbeeren an den zweijährigen Trieben Früchte aus.
-
Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
Wer im Frühjahr einen blühenden Garten haben möchte, muss jetzt im Herbst Blumenzwiebeln in die Erde bringen. Klassiker, wie Tulpen und Narzissen, gehören selbstverständlich dazu.
-
Natur im Garten: Himbeersträucher jetzt pflegen für eine reiche Ernte
Während die Herbsthimbeeren an den einjährigen Trieben Früchte tragen, bilden die Sommerhimbeeren an den zweijährigen Trieben Früchte aus.
-
Weniger ist mehr: Gehen Sie den Gartenputz im Herbst ruhig an
Der Gartenputz im Herbst darf klein ausfallen: Stehengelassene Pflanzenstängel bieten Unterschlupf für Insekten.
-
Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten 2017
Der Aufbau der 175 Aussteller erfolgte noch in strömendem Regen, während der drei Gartenfest-Tage aber zeigte sich der Himmel über dem Fürstlichen Gartenfest Schloss Wolfsgarten – abgesehen von ein paar Schauern am Freitag – oft strahlend blau.