Kategorie: Pflanzen
-
Zimmerpflanzen richtig gießen
Zimmerpflanzen bekommt, wie auch den Gartenpflanzen, Regenwasser am besten. Bestimmte Zimmerpflanzen, wie Bromelien, Orchideen oder Kamelien reagieren empfindlich auf dauerhaftes Gießen mit kalkreichem Leitungswasser. Zur Gewinnung von kalkfreiem Wasser kann im Winter zimmerwarmes Schneewasser genutzt werden.
-
Lilien im Topf: Die Kleinen unter den ganz Großen
Lilien sind seit Jahrhunderten beliebte Gartenpflanzen. Schon in den grünen Anlagen des antiken Roms und Griechenlands durften sie nicht fehlen. Bis heute beeindrucken sie mit ihrer Vielfalt an Farben und Formen sowie ihrem herrlichen Duft. Doch nicht nur im Garten, auch im Topf machen sich die eleganten Zwiebelblumen gut. Trifft man die richtige Wahl, verbreiten…
-
Ja, es ist wieder Tulpenzeit!
Nach all dem Glitter von Weihachten und dem Glamour von Silvester ist es im Januar an der Zeit für einen frischen, fröhlichen Start. Wie wäre es mit Tulpen?
-
Handgeschrieben und blütenverlesen: Schöne Worte und Winterblüher passen gut zusammen
Der Nationaltag der Handschrift am 23. Januar ist ein schöner Anlass, einige Gedanken für einen wichtigen Menschen aufzuschreiben.
-
Internationaler Männertag: Blumen als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung
Am 19. November ist Internationaler Männertag. Eine gute Gelegenheit, den besten Freund oder den Liebsten zu überraschen und „Danke“ zu sagen.
-
Wie Kübelpflanzen unbeschadet den Winter überstehen
Den Sommer über haben Kübelpflanzen für Flair auf der Terrasse und im Garten gesorgt. Nun ist es an der Zeit, die Überwinterung zu planen.
-
Ein Garten voller weißer Blumen
Träumen auch Sie von einem edlen Garten voller weißer Blumen? Mit Blumenzwiebeln können Sie bereits ab Frühlingsbeginn weiße Schönheiten genießen.
-
Zum Tag der Orchidee: Neuer Styling-Test mit Deko-Tipps
Welche Orchidee passt am besten zur eigenen Einrichtung?
-
Spätsommerblüte in den Schlossgärten Arcen
Öfter blühende Rosen, Sommerblumen und die ersten Herbstboten.
-
Lilien mit Funktion
Lilien zu klassisch? Aber nein! Diese Blumen passen perfekt in ein industrielles Interieur. Nicht nur, weil sie einen ganz besonderen Kontrast zu der coolen Umgebung bilden, sondern vor allem, weil sie funktionell wirken.