Kategorie: Pflanzen

  • Terrassenpflanze des Jahres: Die Passionsblume

    von

    in

    Außergewöhnliche Blühkraft und ein unbändiges Klettertalent machen die Passionsblume zur „Terrassenpflanze des Jahres“.

  • Seggen: Gräserzauber rund ums Jahr

    von

    in

    Nur weil ein Kleid bunt ist, ist deshalb noch lange nicht schön. Ein schlichtes Kleid in dezenten Tönen kann allerdings unglaublich graziös und elegant wirken, wenn es gut geschnitten ist.

  • Gartenhortensie: Die richtige Pflege von Sommer bis Winter

    von

    in

    Von Juni bis in den frühen Winter trägt die Gartenhortensie ihr Blütenkleid und erfreut damit ihre Betrachter gerne abwechslungsreich, denn während ihrer lang anhaltenden Pracht verändert sie ständig ihr Gesicht und hat dabei in jedem Blütestadium einen besonderen Reiz.

  • Einfach Märchenhaft

    von

    in

    Es war einmal eine Blume… oder war es ein Obstbaum oder gar ein Gemüse? Wer Sagen- und Märchenbücher aufschlägt, trifft darin auf die unterschiedlichsten Pflanzen.

  • Sommer in den Schlossgärten Arcen

    von

    in ,

    Der Sommer in den Schlossgärten Arcen bildet eine besondere Bühne für verschiedenste Pflanzen und die Fülle an Farben und Düften verwandelt den Schlosspark in eine richtige Sommer-Oase.

  • Terrassenpflanze des Jahres: Die Passionsblume

    von

    in

    Außergewöhnliche Blühkraft und ein unbändiges Klettertalent machen die Passionsblume zur „Terrassenpflanze des Jahres“.

  • Mit Stecklingen Gartenhortensien einfach selbst ziehen

    von

    in

    Die Gartenhortensie ist eine beliebte Pflanze in den heimischen Gärten und da liegt es nah, dass Gärtner sie gern selbst vermehren möchten.

  • Bühne frei für den unscheinbaren Helfer

    von

    in

    Wussten Sie schon, dass Schnittlauch neben der Petersilie das beliebteste Gewürzkraut ist?

  • Löcher in den Lilien?

    von

    in ,

    An Kaiserkronen und frühen Lilien treten jetzt Lilienhähnchen auf. Die Käfer fressen zunächst Löcher in die Blätter oder knabbern die Blattränder an, teilt der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Später machen sie sich auch über die Blüten her. Auch die Larven des Lilienhähnchens schädigen die Pflanzen.

  • Tipps rund um den Gartentrend „Easy Gardening“

    von

    in

    Blumen pflanzen und gießen, Unkraut jäten, Bäume beschneiden und Laub harken – Gartenarbeit macht Spaß, viele Pflanzen erfordern jedoch eine intensive und zeitaufwendige Pflege. Zum Glück geht es auch anders: „Ganz einfach Gärtnern“ lautet die Devise beim Trend „Easy Gardening“.