Kategorie: Unkatogirisiert

  • Vergrößern Sie die Artenvielfalt mit Sommerblumenzwiebeln

    von

    in

    Die Gartensaison ist die Saison von Wachstums und der Blüte vieler Blumen. Aber Blumen sind nicht nur zum Genießen da, sie sind auch für Insekten nützlich.

  • Vegetarisch oder vegan leben? Mit Pilzen kein Problem

    von

    in ,

    Der Entschluss, sich fleischlos oder gänzlich ohne tierische Produkte zu ernähren, fällt meist spontan. Die neuesten Berichte über Massentierhaltung, die überzeugenden Erzählungen der Freundin und schon geht es los. Aber ganz so spontan sollte die Durchführung vegetarischer oder veganer Ernährung nicht bleiben. Zwar gelingt es ohne weiteres auch ohne Fleisch, Eier, Milchprodukte satt zu werden.…

  • Jetzt geht’s los: Initiative Rettet den Vorgarten startet Video-Wettbewerb „Unsere grüne Straße lebt!“

    von

    in

    Der Startschuss fällt am Montag, den 4. April 2022: Ab dann sind Bewerbungen auf www.rettet-den-vorgarten.de möglich. Dort können Bürgerinnen, Bürger, Vereine und ganze Nachbarschaften am Video-Wettbewerb „Unsere grüne Straße lebt!“ des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) und seiner Partner teilnehmen.

  • Arbeitsumfeld: Kann ein Firmengarten gesund und glücklich machen?

    von

    in

    Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt stark verändert. In vielen Unternehmen wurden erfolgreich Home-Office-Konzepte umgesetzt, Mitarbeitende waren nur zu bestimmten Zeiten im Unternehmen, Dienstreisen und Präsenz-Sitzungen, Workshops, Seminare sind mehr und mehr in Online-Formate umgeplant worden. Die Erfahrungen mit diesen neuen Arbeitsmodellen sind überwiegend positiv, so der Tenor der Diskussion, aber klar ist auch: Das klassische…

  • Podcast: CHLOROPHYLL – der Wirkstoff Grün

    von

    in

    # 13 – Dr. Folko Kullmann von der Gesellschaft der Staudenfreunde.

  • Wilmans Park – Ein verborgener Garten in Blankenese

    von

    in

    Zugegeben, ich kenne den Fotografen und den Autor und bin maximal befangen. Wilmans Park kenne ich nicht und werde ihn aller Wahrscheinlichkeit nach auch nie kennenlernen.

  • Rhabarber hat wieder Saison

    von

    in

    Endlich gibt es wieder frischen Rhabarber aus dem Rheinland! Schon seit Anfang März wird das saure Gemüse im Gewächshaus geerntet, während die Ernte im Freiland gerade begonnen hat. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.

  • Die Spargelernte hat begonnen!

    von

    in

    Seit Ende vergangener Woche läuft im Rheinland die Spargelernte. Das schöne Wetter der letzten Wochen lässt im Rheinland den Spargel relativ früh sprießen. So können die Verbraucher zu Ostern fest mit regional erzeugtem Spargel rechnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.

  • Mit Spargel kommt der Geschmack während der Fastenzeit nicht zu kurz

    von

    in ,

    Es ist Fastenzeit und viele Menschen nutzen sie, um bewusst zu verzichten. Wer Fleisch für die Zeit aus seinem Speiseplan streicht, einen Bogen um Zucker und andere Kohlehydrate macht oder allgemein nur die tägliche Kalorienmenge reduziert, um abzunehmen, greift meist zu gesundem Gemüse. Zum Glück beginnt jetzt auch die Spargelzeit, teilt das Netzwerk der Spargel…

  • Blumenschmuck zu Ostern

    von

    in ,

    Mögen Sie Blumen? Dann dürfen sie während der Ostertage nicht fehlen. Sie bringen Fröhlichkeit und das Gefühl eines Neubeginns; der Frühling kommt!