Kategorie: Unkatogirisiert
-
Positive Energie durch Zwiebelblumen
Wir müssen uns mehr denn je miteinander verbinden und wollen größer denken als wir selbst. Dies geschieht am besten in einer Atmosphäre des unbeschwerten Genusses, mit vielen fröhlichen, bunten Blumen.
-
Bringen Sie mit frischen Blumen Ruhe und Einfachheit in Ihr Zuhause
Wir sehen das Jahr 2022 als einen Neuanfang. Weg mit der Negativität, es ist Zeit, neu anzufangen. Blumen unterstreichen die gesunde und unkomplizierte Atmosphäre, auf die wir uns so freuen.
-
STIHL: Auch ein kleiner Garten kann entzücken
Mit einer kreativen Gestaltung mehr aus kompakten Flächen machen.
-
Sag‘ es durch die Blume: Primeln am Valentinstag sind ideal für Schüchterne
Den Tag der Liebenden sollte niemand ungenutzt lassen. Allerdings haben nicht alle den Mut, am Valentinstag ihre Zuneigung mit einem Strauß roter Rosen zu zeigen. Glücklicherweise hält der gärtnerische Fachhandel – für den 14. Februar eine große Auswahl an tollen Frühlingsblühern bereit. Primeln zum Beispiel wirken fröhlich und frisch und kommen bei weitem nicht so…
-
Machen Sie Ihren Arbeitsplatz mit bunten Blumen gemütlich
Das Arbeiten von zu Hause aus ist zur neuen Normalität geworden. Wenn Sie viel Zeit in Ihrem Heimbüro verbringen, machen Sie es mit Blumen fröhlich und einladend. Dann können Sie mit einem Lächeln an die Arbeit gehen.
-
„Natur im Garten“ lädt zum Frühlingserwachen 2.0
Landesrat Martin Eichtinger: „Der nächste Frühling kommt bestimmt – die ersten Frühlingsgefühle für den Saisonstart bringt das Frühlingserwachen 2.0 von ‚Natur im Garten‘. Stargast Martina Rupp und Biogärtner Karl Ploberger stimmen online aufs ökologische Gärtnern ein.“
-
Topfpflanzen finden in Blähton ideale Wachstumsbedingungen
Niemand muss sich Moos im Wohnzimmer verlegen, um in den Genuss eines weichen Bodens zu kommen. Genauso wenig braucht es Erde auf der Fensterbank, um gesunde Topfpflanzen zu haben. Stattdessen erfüllt Blähton alle Voraussetzungen für ein vitales Wachstum von Zimmergrün. Das rein mineralische Substrat ist pflanzenfreundlich, geruchslos, keimfrei und formstabil. Was es mit Blähton auf…
-
STIHL: Unterschlupf für Biene, Igel und Co.
Jede zweite der rund 500 Wildbienenarten in Deutschland ist vom Aussterben bedroht. Ähnlich ergeht es vielen weiteren Insekten. Auch geeignete Nistplätze für Wildvögel und Rückzugsbereiche für Igel werden immer rarer. Gartenbesitzer können dieser Entwicklung mit geringem Aufwand entgegenwirken: Eine bienenfreundliche Bepflanzung schafft dringend benötigte Nahrungsquellen, Insektenhotels, Nistkästen und ein Igelhaus bieten Unterschlupf für tierische Untermieter.…
-
RLV: Obstbäume richtig schneiden
Wie die Obsterzeuger sollten auch Besitzer eines Hausgartens die frostfreie Zeit im Winter dazu nutzen, die Obstbäume zu schneiden, denn ein regelmäßiger Obstbaumschnitt sorgt nicht nur für gesunde Bäume, sondern auch für eine ertragreiche Ernte, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).
-
Blütensterne für das neue Jahr: Amaryllis in fröhlich-frischen Farben
Amaryllis verbinden viele vor allem mit dem Advent, dabei blühen die Zwiebelgewächse in der Natur eigentlich im Frühjahr. Durch einen Trick der Blumenzwiebelgärtner treiben die Schönheiten aber bereits im Winter aus und schaffen mit ihren imposanten Blüten in sattem Rot und kühlem Weiß eine feierliche Stimmung. Aber auch im neuen Jahr geben die Pflanzen alles…