Kategorie: Unkatogirisiert

  • Die Triumph Tulpe sind die Blumenzwiebel des Jahres

    von

    in

    Jedes Jahr wählen die niederländischen Blumenzwiebelhändler eine Blumenzwiebel des Jahres. Dieses Jahr ist es die Triumph Tulpe. Diese kräftige Tulpe mit der typischen Tulpenform bringt viel Freude in Ihren Garten.

  • Hurra! Es ist an der Zeit, Blumenzwiebeln zu pflanzen

    von

    in

    Möchten Sie schon früh im Jahr Farbe in Ihrem Garten genießen? Der Herbst ist die Zeit, in der Blumenzwiebeln in den Boden gepflanzt werden. Blumenzwiebeln; die machen froh!

  • Hagebutten geben Farbimpulse für Herbstgärten

    von

    in

    Es sind die Blumen, die die Rosen so beliebt machen. Aber wussten Sie, dass viele Gartenrosen nach der Blüte schöne glänzende Hagebutten bilden? Mit etwas Glück können Sie sich an diesen Schmuckstücken bis tief in den Winter hinein erfreuen. Der Herbst ist die perfekte Pflanzzeit für Rosen.

  • Radieschenkultur im Herbst (und Winter)

    von

    in

    Ob nun rot und kugelrund, abgeflacht oder länglich, zweifärbig rot- weiß oder gar außen gelb – Radieschen sind eine beliebte und schnelle Kultur. Die kleinen Geschwister des Rettichs haben seit dem 16. Jahrhundert von Frankreich aus die Küchen Europas erobert und können bei uns im Freiland von März bis Anfang September ausgesät werden – mit…

  • Unbeschwertes Vergnügen mit Blumenzwiebeln im Garten

    von

    in

    Wir suchen nach mehr Verbindung zueinander und wollen über uns selbst hinaus denken. Wussten Sie, dass die Natur dabei eine wichtige Rolle spielen kann?

  • Rasenpflege im Herbst – so wird der Garten winterfest

    von

    in

    Auch wenn September und Oktober noch viele warme Tage bereithalten können, wird es höchste Zeit, den eigenen Garten gut auf den Winter vorzubereiten. Das ist besonders deshalb wichtig, weil die sommerlichen Hitzeperioden den Rasen strapaziert und geschwächt haben. Schwab Rollrasen erklärt, warum es gerade jetzt sinnvoll ist, den Rasen nochmals zu düngen und gibt Tipps…

  • Von einer Blüte zur nächsten – insektenfreundliche Gehölze im Jahresverlauf

    von

    in

    Mit geschickter Auswahl lässt sich ein Gehölzgarten so gestalten, dass (fast) das ganze Jahr über immer ein Strauch oder Baum blüht. Das macht einen Garten nicht nur spannend für die Menschen, sondern auch nahrhaft für die Insekten! Der Verband der Gartenbaumschulen mit rund 170 Mitgliedern in ganz Deutschland hat einige empfehlenswerte Arten und Sorten für…

  • Die Hoch-Zeit der Gräser: Farbenfrohe Leichtigkeit im Herbstgarten

    von

    in

    Den Herbst im Garten verbinden viele vor allem mit den leuchtenden Farben der Laubgehölze: Gelb, Orange, Rot – ein Farbspektakel à la Indian Summer und das direkt hinter dem Haus. In der dritten Jahreszeit tragen jedoch längst nicht nur Sträucher und Bäume ein spektakuläres Blätterkleid zur Schau.

  • Knollenfenchel – ein Sommergemüse

    von

    in

    Knollenfenchel ist ein echtes Sommergemüse. Das Gemüse erinnert an den Urlaub am Mittelmeer und wird häufig auf so leichte Art zubereitet, dass es ideal für den Verzehr bei hohen Temperaturen ist.

  • Mycel, der unbeachtete Teil der Pilze

    von

    in

    Ein großer Hut, ein dicker Stiel und darunter ein paar Würzelchen, für die meisten Menschen sehen Pilze so aus. Aber stimmt das auch? Pilzanbauer schmunzeln darüber, denn das Bild ist falsch. Großpilze, um die es hier geht, wie Champignons, Steinpilze oder Shiitakepilze, bestehen vor allem aus einem Wurzelgeflecht, dem Mycel.