Kategorie: Unkatogirisiert

  • BMU fördert Rettung selten gewordener Spätblüher in Mitteldeutschland

    von

    in

    Neues Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt fördert Pflanzenvielfalt in Thüringen und Sachsen-Anhalt.

  • Bundesumweltministerin würdigt Engagement anlässlich der 25. Internationalen Fledermausnacht

    von

    in

    Am kommenden Wochenende findet die 25. Internationale Fledermausnacht mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums statt. Mit der seit 25 Jahren jährlich stattfindenden Aktion soll das öffentliche Interesse für Fledermäuse geweckt und ihr Schutz gefördert werden. Auf dem Programm stehen bundesweit an vielen Orten zahlreiche Veranstaltungen – so auch nächtliche Führungen mit Taschenlampen und Bat-Detektoren, die Fledermausrufe hörbar…

  • Gartentipp: Jetzt Blumenzwiebel für den Frühling setzen

    von

    in

    Ob Narzissen, Schneeglöckchen, Krokus, Hyazinthen oder Tulpen – Zwiebelpflanzen läuten den Frühling ein und zaubern die ersten Farben in die Beete. Pflanzen Sie diese rechtzeitig im Herbst ein, damit sie noch einwurzeln können und uns im Frühjahr dann mit ihrer Blütenpracht begrüßen. Sie erfreuen nicht nur unser Auge, sondern bieten auch Nahrung für die ersten…

  • Bohnen – ein echtes Sommergemüse!

    von

    in

    Derzeit läuft die Ernte von Busch- und Stangenbohnen auf Hochtouren. Die grünen oder gelben Hülsenfrüchte bieten eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten, werden aber oft unterschätzt. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.

  • Urlaubszeit: Bewässerung am Balkon

    von

    in

    Pflanzen in Töpfen und Gefäßen auf Balkon und Terrasse trocknen viel schneller aus als Pflanzen im Gartenbeet. „Natur im Garten“ hat hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Topfpflanzen gut über den Sommer und die Urlaubszeit bringen. Auch hier gilt der Grundsatz: besser durchdringend und dafür nicht so oft gießen als oberflächlich und häufig. Wer keine automatische…

  • Pilze mit starker Wirkung gegen Viren

    von

    in

    Sars-Cov2 führt uns zurzeit täglich vor Augen, wie schwer Viren sich bekämpfen lassen. Trotzdem stehen wir Menschen den winzigen Angreifern nicht hilflos gegenüber. Rechtzeitig und dauerhaft gestärkte Abwehrkräfte nehmen Viren viel von ihrem Schrecken. Dabei zählen Pilze wie Shiitake-Pilz oder Champignon zu den besten Helfern. Sie stärken auf sichere Weise das Immunsystem, senken das Infektionsrisiko…

  • Auch Bienen und Hummeln fliegen auf Spargel – allerdings erst nach dem Austrieb

    von

    in

    Kennen Sie Spargelhonig? Den gibt es zwar nicht unter dem Namen im Supermarkt zu kaufen, doch Honig kann einen hohen Anteil von Spargelpollen aufweisen. Denn Bienen fliegen auf die Pflanzen, wenn sie am Ende der Spargelernte austreiben und Blüten bilden. Spargel ist also nicht nur eine Nutzpflanze, sondern hat auch einen ökologischen Wert.

  • Bundesweite Verteilaktion regionaler Obstbauern in deutschen Städten: Kommen Sie auf einen Apfel vorbei!

    von

    in

    Regionaler geht’s kaum: Am Samstag, den 4. September 2021, können Sie den Stadtbummel mit einem saftigen, frisch geernteten Apfel aus der Heimat genießen – persönlich überreicht von Ihren Obstbauern aus der Umgebung. Dabei können Sie sich über die vielen Vorteile von heimischem Obst informieren und alles fragen, was Sie schon immer wissen wollten. Unter dem…

  • Mit einem lauschigen Schattenplatz lässt sich der Herbst richtig genießen

    von

    in ,

    Der nahende Herbst hält einige wundervolle Tage bereit. Deshalb lohnt es sich, den Platz im Freien passend zur Jahreszeit noch einmal richtig schön herzurichten. Zum Glück bietet das Sortiment im Gartenfachhandel jetzt Pflanzen in vielen Farben und Formen. Darunter sind auch einige Herbstschönheiten, die hervorragend ohne direkte Sonne gedeihen und sich deshalb bestens für ein…

  • Wirksame Unterstützung angesichts Katastrophe in den Wäldern

    von

    in ,

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat Ende Juli die aktuellen Zahlen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsprämie Wald bekannt gegeben.