Kategorie: Unkatogirisiert
-
Gesund bis in den Herbst hinein: Bei Geranien haben Schädlinge und Pflanzenkrankheiten einen schweren Stand
Nur wenige Hobbys bereiten so viel Freude und bringen so tiefe Zufriedenheit wie das Gärtnern. Von der Pflege junger Pflanzen im Frühjahr bis hin zum betörenden Duft von Blumen an einem warmen Sommerabend, für viele Menschen gehört Gärtnern zu den schönsten Beschäftigungen. In jeder neuen Saison besteht jedoch die Gefahr, dass Pflanzenkrankheiten oder Schädlinge dem…
-
Selbstgemachter Dünger in der Wurmbox
Ohne Gerüche zu verursachen, produzieren Kompostwürmer in einer Wurmkiste aus Bioabfall wertvollen Dünger, indem sie die organischen Abfälle in wertvollen Wurmhumus umwandeln. Ein Kompostwurm frisst täglich zwischen 50 und 100 Prozent seines eigenen Körpergewichts! Wurmboxen gibt es für den Innen- und Außenbereich. Sie können auch in Hochbeete integriert werden.
-
Alles, was man über Stauden wissen muss!
Wissens- und Mitmachstationen laden zum Entdecken & Erleben ein.
-
Stachelbeeren haben Hochsaison
Die süß-säuerlichen Früchte sind eine willkommene Abwechslung im Obstkorb und schmecken sowohl roh als auch im Kuchen oder in der Marmelade. Die Beeren punkten mit einem hohen Gehalt der Vitamine A, C und E und liefern außerdem Kalium und Kalzium. Für die Stachelbeere ist direkt nach der Ernte der beste Schnittzeitpunkt.
-
Sommer ist Kräuterzeit – Ernte und Verarbeitung
Kräuter sind meist anspruchslos und erfreuen die Gärtnerin oder den Gärtner mit Duft und Geschmack. Sie zählen zu den beliebtesten Pflanzen in heimischen Gärten. Sie lassen sich auch gut in Gefäßen am Balkon ziehen. Der Aromagehalt ist kurz vor der Blüte am stärksten. Ernten Sie die Kräuter an einem warmen, trockenen Tag in den Vormittagsstunden.…
-
Kleine Maßnahme, große Wirkung: Naturnahe Gewässerrandstreifen retten Insekten
NABU-Studie zeigt: Mindestens zehn Meter breite, pestizidfreie, begrünte Zonen an Gewässern bieten Überlebenschancen für Libelle, Eintagsfliege & Co.
-
Blumenkunstwerke beim Blumenfestival ‘Blumig!’
Kunstwerke im Park offenbaren die Vielseitigkeit von Schnittblumen.
-
Frühlingsblüher: Gelb im Garten
Gelb spaltet die gärtnerischen Gemüter. Die Farbe gilt bei vielen als zu auffallend, zu fröhlich, zu knallig und fast schon ordinär. Sie dränge sich zu sehr in den Vordergrund und lasse anderen Pflanzen keinen Wirkungsraum – so die weitläufige Meinung. Man könnte fast sagen: Der sonnige Ton ist ein Tabu in der Gartenszene. Doch das…
-
Herbstliche Freuden: Blumen und Pflanzen zaubern immer ein Lächeln ins Gesicht
Am 1. Oktober ist Welttag des Lächelns – ein schöner Anlass, um jemandem ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern. Mit Blumen lässt sich ganz einfach gute Laune verschenken. Denn für den Herbst hält der gärtnerische Fachhandel tolle Blühpflanzen bereit, die wie dafür geschaffen sind, die Stimmung aufzuheitern. Sie schmücken Balkon und Garten und sorgen für…