Kategorie: Unkatogirisiert
-
Der Zauber von Weihnachten: Blumen überall
Vom Tisch bis zu den Geschenken; machen Sie es mit Blumen bezaubernd schön. Gerade wenn es draußen kalt und trostlos ist, ist es so schön, Ihr Haus Schritt für Schritt in eine weihnachtliche Atmosphäre zu bringen. Erste Schritte mit drei blumigen Weihnachts-DIYs!
-
Amaryllis für eine funkelnde Weihnachtsstimmung
Ist es nicht wunderbar, im Dezember Ihr Haus in Weihnachtsstimmung zu bringen? Denken Sie an die Amaryllis. Vielleicht erwarten Sie es nicht, aber die robusten Zwiebeln und die glamourösen Blumen sind ideal, um das richtige Weihnachtsgefühl zu schaffen. Sie können es sogar „selbst machen“.
-
Heilpilze gestern und heute – die lange Tradition, mit Pilzen zu heilen
„König der Heilpilze“ nennen die Chinesen den Shiitake-Pilz, der sich auch bei uns als Speisepilz immer größerer Beliebtheit erfreut. In Fernost gilt er seit mindestens 3.000 Jahren als eines der wichtigsten Heilmittel. Um das Jahr 200 nach Christi schätzte man ihn sogar als so kostbar ein, dass er in feierlicher Zeremonie dem japanischen Kaiser überreicht…
-
Bunte Blumenzwiebeln für Grünliebhaber
Grün tut gut, also tun Sie mit Grün Gutes. Es macht nicht nur Zen, sondern macht auch glücklich. Vor allem Blumenzwiebeln sorgen dafür, dass Sie noch nach der Gartensaison in den Garten gehen, da sie erst im Herbst gepflanzt werden müssen.
-
Allium: Strahlende Nektar-Bomben
Allium stiehlt nicht nur die Schau im Garten; die Blumen sind auch gut für Insekten. Bienen und Schmetterlinge lieben die vielen Blüten mit Nektar.
-
2200 Klassen pflanzen 1,3 Millionen Blumenzwiebeln
Es ist wieder an der Zeit, Blumenzwiebeln zu pflanzen. Diesen Herbst lernen Zehntausende Kinder in Deutschland, den Niederlanden, England, Frankreich Kanada und in Schweden, wie und wann dies geschehen muss, und zwar mithilfe eines Blumenzwiebelpakets von Bulbs4Kids. Was Hänschen nicht lernt …
-
Vergessen Sie sie nicht: Blumenzwiebeln machen Ihren Garten komplett
Mit Blumenzwiebeln können Sie Ihren Garten mehr und länger genießen. Weil sie so früh blühen, wird Ihr Garten bereits im Januar in voller Blüte stehen. Pflanzen Sie sie diesen Herbst, bevor es friert. Die Kälte des Winters sorgt dafür, dass sie gut wachsen und blühen.
-
Insekten im eigenen Garten schützen
Neues Projekt in Niedersachsen fördert privates Engagement für die Artenvielfalt.
-
Pilze und Vitamin D
Spätestens ab November steht er wieder vor der Tür, der Winterblues. Vitamin D-Mangel befördert ihn. Dabei könnte unser Körper D-Vitamine selbst bilden, wenn wir nur genug Sonnenlicht mit seinem UV-Lichtanteil an uns heranließen. Im Sommer funktioniert das sehr gut. 80 bis 90 % des Vitamin D-Bedarfs von etwa 20 µg/Tag werden dann mit Hilfe des…
