Kategorie: Unkatogirisiert

  • Weihnachten einfach mal abhängen: Die schönsten DIY-Ideen für Weihnachtssterndekorationen

    von

    in ,

    Egal ob von der Decke, vor der Wand oder an der Tür: Mit hängendem Schmuck erobert Weihnachten die dritte Dimension. Hier kommen mehr als ein Dutzend zauberhafter Ideen zum Nachmachen – von den Deko-Profis von Stars for Europe!

  • Natürliche Weihnachtsdekoration mit Äpfeln

    von

    in ,

    Äpfel aus dem Rheinland schmecken nicht nur lecker und versorgen den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen, sie eignen sich auch hervorragend, um die Wohnräume in der Advents- und Weihnachtszeit geschmackvoll zu dekorieren. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.

  • von

    in

    Der Weihnachtsstern braucht Licht und WärmeAn einem warmen, hellen und vor Zugluft geschützten Ort fühlt sich der Weihnachtsstern wohl. Ideal ist eine Raumtemperatur zwischen 15 und 22 Grad und damit genau der Temperaturbereich, der für Schlaf- und Wohnräume empfohlen wird. Der Weihnachtsstern stammt aus dem tropischen Mexiko. Entsprechend hoch ist sein Lichtbedarf. In den Wintermonaten…

  • Frühlingsboten auf dem Friedhof: Bis Dezember Blumenzwiebeln setzen!

    von

    in

    Das Grab von Familienangehörigen oder Freunden zu pflegen und durch das Jahr mit attraktiven Pflanzen zu einem freundlichen und friedlichen Ort zu machen, ist für viele eine Herzensangelegenheit.

  • Es gibt Apfelsorten für Allergiker!

    von

    in

    Viele Menschen leiden unter einer Allergie gegen Äpfel oder gegen Kernobst. Was viele dieser Allergiker nicht wissen: es gibt durchaus Apfelsorten, die von Allergikern vertragen werden. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.

  • Pflanzen als Kunstwerke: Lebendige Wände sind dekorativ und verbessern das Raumklima

    von

    in ,

    Ist das Kunst oder kann das mehr? Ein lebendiges Bild oder gar eine begrünte Wand im eigenen Zuhause sieht toll aus und macht gute Laune. So genannte Living Walls sind jedoch nicht nur ein höchst dekorativer grüner Blickfang, sie wirken auch entspannend auf die Augen, heben die Stimmung und fördern Konzentration und Leistungsfähigkeit. Zudem sorgen…

  • Natürlicher Charme: Mit Gräsern den Garten gestalten

    von

    in

    Der Herbst ist eine ideale Pflanzzeit für Gräser. Das erkennt man schon beim Blick in die Regale der Gartencenter und Supermärkte.

  • Zwischenfrüchte: Blühende Felder im Herbst

    von

    in ,

    Mit so genannten Zwischenfrüchten, wie Senf und Ölrettich, sorgen die rheinischen Landwirte dafür, dass die Bodenstruktur verbessert wird, wichtige Nährstoffe in den Boden kommen und dieser vor Auswaschung von Stickstoff geschützt wird.

  • Obstbäume pflanzen für reichhaltige Ernte 2021

    von

    in

    Für den Hausgarten gibt es eine Vielzahl an Obstsorten. Im Herbst legen die GartenbesitzerInnen den Grundstein für den Ertrag im kommenden Jahr.

  • Gräser im Garten: Trockenheit und Hitze sind kein Problem

    von

    in

    Gräser bilden die erfolgreichste Pflanzengruppe auf unserem Planeten. Die enorm anpassungsfähigen Gewächse sind in fast jedem Lebensraum anzutreffen und bringen große Mengen von Samen hervor, die sich hauptsächlich durch Wind verbreiten.