Kategorie: Unkatogirisiert

  • Wurzelpetersilie – gesund und vielfältig verwendbar

    von

    in

    Wurzelpetersilie ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Viele Verbraucher schätzen das Wurzelgemüse wegen des intensiven Geschmacks und der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.

  • Blumenzwiebelgarten auf Balkon oder Terrasse

    von

    in

    Sie haben einen Balkon oder eine Terrasse und möchten sich an den Blumen des frühen Frühlings erfreuen? Das ist möglich! Blumenzwiebeln sind die frühesten Frühlingsboten und sie gedeihen sehr gut in Blumentöpfen oder Pflanzgefäßen.

  • Begabte Garben: Schafgarbe – Staude des Jahres 2021

    von

    in

    Sie begann ihre Karriere als Heilpflanze – heute folgt ein Laufsteg-Auftritt auf den anderen: Die Schafgarbe gehört zu den Stars der Gartenszene und wurde nun völlig zu Recht zur „Staude des Jahres 2021“ gekürt.

  • Warum Vögel Fortpflanzungsprobleme haben

    von

    in

    Sowohl bei Vögeln als auch bei anderen Arten können Paare erhebliche Schwierigkeiten bei der Fortpflanzung haben. Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Ornithologie in Seewiesen haben in einer umfangreichen Analyse mit 23.000 Zebrafinkeneiern gezeigt, dass die Unfruchtbarkeit hauptsächlich auf die Männchen zurückzuführen ist, während die hohe Embryonensterblichkeit eher ein Problem der Weibchen ist. Inzucht, das Alter der…

  • Die Invasion der Aliens geht weiter: Gebietsfremde Arten nehmen bis 2050 weltweit um 36 Prozent zu

    von

    in

    Die Anzahl gebietsfremder Arten wird bis Mitte des Jahrhunderts weltweit um 36 Prozent gegenüber dem Jahr 2005 steigen. Ein Großteil dieser Neuankömmlinge sind Insekten. Das berichtet ein internationales Team unter der Leitung von Senckenberg-Wissenschaftler Dr. Hanno Seebens heute im Fachmagazin „Global Change Biology“. Das Team hat erstmals auf globaler Ebene und über alle Arten hinweg…

  • Deutsche Äpfel: Auch für Klima und Umwelt die bessere Wahl

    von

    in

    Äpfel aus regionalem Anbau punkten nicht nur in Sachen Frische und Geschmack. Sie haben auch unter Umwelt- und Klimaaspekten die Nase vorn. Das belegt eine aktuelle Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu).

  • Wespen: Vorurteile gegen wichtige Bestäuber

    von

    in

    Wenn Wespen ihre Nester dort bauen, wo Menschen häufig vorbeigehen oder zu tun haben, entstehen meist Konflikte. Normalerweise ist ein Nest im Garten eigentlich unproblematisch, sofern man den notwendigen Respektabstand bewahrt. Grundlos stechen Wespen nicht, sie verteidigen damit die Brut oder ihr eigenes Leben. Sich einem Wespennest auf geringe Distanz anzunähern ist ebenso gefährlich wie…

  • Profitipps von Schwab: Rasenpflege im Herbst – so wird der Garten winterfest

    von

    in

    Aktuell will noch kein Gartenbesitzer an die kalte Jahreszeit denken, aber der Herbst ist bereits auf dem Vormarsch. Und auch wenn September und Oktober noch viele warme Tage bereithalten können, wird es höchste Zeit, den eigenen Garten gut auf den Winter vorzubereiten. Das ist besonders deshalb wichtig, weil die sommerlichen Hitzeperioden den Rasen strapaziert und…

  • Damit der Winter grün wird: Nadelgehölze gibt es für jeden Geschmack

    von

    in

    Ganz schön spitz: Nadelgehölze bereichern den Garten mit attraktiven Formen und Farben auch im Winter. Neben bekannten Arten, wie Fichte, Tanne und Kiefer, bieten deutsche Baumschulen eine große Auswahl an außergewöhnlichen Sorten und Wuchsformen. Einige machen sich durch ihr besonderes Erscheinungsbild und ihren kompakten Wuchs gut in Kübeln. Andere sind besonders robust gegen Klimaveränderungen und…

  • Früchte auf kleinstem Raum: Spalierobstbäume sind Kunstwerke des Gartenbaus

    von

    in

    Sie liefern schmackhafte Früchte, brauchen wenig Platz und geben jedem Garten ein besonderes Aussehen: Spalierobst werden die Bäume genannt, bei denen die Äste statt als runde Krone in eine vom Menschen vorgegebene Richtung wachsen. Durch ein Wandspalier entsteht selbst in einem kleinen Garten Platz für einen großen Obstbaum mit reichlich Früchten. Auch als dekorativer Sichtschutz…