Kategorie: Unkatogirisiert
-
Jetzt wird es richtig heiß: Beautytipps für Geranien
Pünktlich zum kalendarischen Sommerbeginn kündigt sich die erste deutschlandweite Hitzewelle an. Die Sonnenanbeter unter den Menschen und Pflanzen kommen in den nächsten Tagen voll auf ihre Kosten. Zu den besonders hitzeverträglichen Sommerblumen gehört die Geranie. Selbst pralle Mittagssonne auf einem Südbalkon kann der pflegeleichten Südafrikanerin nichts anhaben. Die Pflanzenexperten von Pelargonium for Europe verraten, welche…
-
Anwendung von Essig, Salz & Co. zur Unkrautbekämpfung verboten
Unkrautvernichter nur auf gärtnerisch genutzten Flächen im Hausgarten erlaubt – Bei Verstößen drohen Bußgelder.
-
Eine Raupe Nimmersatt – der Buchsbaumzünsler
Der Buchsbaum wurde nicht zuletzt aufgrund seiner ausgesprochenen Robustheit seit Jahrhunderten als vielseitiges Gestaltungselement in unseren Gärten und Parks genutzt. Seit etwa 10 Jahren jedoch, hat der als Symbol für die Unsterblichkeit geltende Buchsbaum mit einer äußerst gefräßigen Raupe – dem Buchsbaumzünsler – hart zu kämpfen. Im „Natur im Garten“ Onlineshop finden Sie zertifizierte Produkte…
-
30. Juni: Internationaler „Natur im Garten“ Tag
258 „Natur im Garten“ Schaugärten in sieben europäischen Staaten laden in diesem Sommer ein, die Gartenkultur kennenzulernen, die Natur zu genießen und sich Ideen für den eigenen Garten zu holen.
-
Studie belegt: Speisepilze stärken die erste Abwehrkette des Körpers
Der strikte Lock-down ist vorüber, aber noch immer beherrschen Vorsichtsmaßnahmen das tägliche Leben, um Corona-Infektionen zu verhindern. Leider lässt sich nicht ausschließen, dass man in Bus und Bahn, beim Einkaufen, beim Arzt oder in Schule und Büro mit dem Virus in Kontakt kommt. Wie wird der Körper darauf reagieren? Infizieren wir uns? Bekommen wir keine…
-
Hitzetolerant und bienenfreundlich: Lavendel vom Niederrhein punktet als Klimapflanze
Den Urlaub nach Hause holen: Mit duftendem Lavendel kommt das Aroma des Südens auf den Balkon oder in den Garten. Die leuchtend-violettblauen Blüten und hitzetoleranten Pflanzen erfreuen nicht nur den Menschen – auch bei Insekten sind sie aufgrund des hohen Zuckergehalts im Nektar sehr beliebt. Wie gut, dass Gärtner Lavendelpflanzen inzwischen auch in Deutschland anbauen,…
-
Insektenschmaus vom Feinsten: Premium-Gärtnereien bieten höchste Qualität und kompetente Beratung
Was ist ein Sommer ohne Blüten? Zum Beispiel in Form eines blühendes Insektenbüfett für Balkon und Garten? Es ist ganz einfach, es sich schön zu machen und gleichzeitig etwas zur Arterhaltung von Bienen, Schmetterlingen und Co. zu tun. Kompetenter Partner bei der Pflanzenauswahl ist der gehobene Fachhandel. Premium-Gärtnereien bieten Blumen in höchster Qualität für einen…
-
Wachstum mit Zukunft: Diese Klimagehölze verschönern den Garten
Unser Klima verändert sich. Hitze und Trockenheit nehmen ebenso zu wie Starkregen-Ereignisse. Zahlreichen Gehölzen bereitet das Schwierigkeiten. Sie werfen Blätter ab, vertrocknen oder werden geschwächt und von Krankheiten befallen. Doch es gibt auch robuste Sträucher und Bäume, denen Wetterkapriolen wenig anhaben können. Sie sind extreme Bedingungen aus ihren natürlichen Lebensräumen gewohnt und werden daher Klimabäume…
-
Zahl des Monats: 100.000 Blattläuse werden von den Nachkommen eines einzigen Marienkäfers vertilgt
Beim NABU-Insektensommer stehen die gepunkteten Käfer im Mittelpunkt.
-
So viele Vogelzähler wie noch nie zuvor bei der Stunde der Gartenvögel
Bei der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“, die vom 8. bis 10. Mai stattfand, wurde der bisherige Teilnehmerrekord der Aktion aus dem Vorjahr mehr als verdoppelt. „Über 161.000 Menschen haben Zählergebnisse von 108.000 Gärten, Parks oder von Balkons und Fenstern übermittelt. 2019 hatten 76.000 Leute mitgemacht“, freut sich NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. „Sicherlich hat der Corona-Shutdown zu…
