Kategorie: Unkatogirisiert

  • Hochsaison für die Naturgartenpolizei

    von

    in

    Zahlreich finden wir in unseren Gärten dieser Tage einen unbeliebten Gast: die Blattlaus. Sie saugt bevorzugt den Pflanzensaft junger Blätter und Triebe. Typischerweise rollen oder kräuseln sich befallene Blätter ein. Neben der Förderung natürlicher Gegenspieler, lassen sich die kleinen Pflanzensauger ergänzend mit einigen Tricks ökologisch in Schach halten.

  • Gartenrose als Geschenk

    von

    in

    Möchten Sie ein persönliches und originelles Geschenk machen? Dann denken Sie doch mal an eine Gartenrose. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach so, eine Rose ist immer schön. Das liegt daran, dass es ein bleibendes Geschenk ist. Der Empfänger denkt jedes Mal an Sie, wenn die Rose blüht. Was gibt es Schöneres!

  • Beruhigende Wirkung von Blumen

    von

    in

    Sind Sie auf der Suche nach Ruhe in Ihrer Einrichtung, als Reaktion auf die Überflutung mit Informationen und den Druck der Leistungsgesellschaft? Der Blumentrend Inner Retreat hilft, äußere Reize zu mildern. Es ist ein beruhigender und luftiger Trend, als ob man die Welt hinter einem Schleier wahrnimmt.

  • Das Einmaleins der Heckenpflege

    von

    in

    Hecken sind echte Multitalente im Garten: Sie gliedern und strukturieren die Freifläche, sie schützen vor Wind, sie gewähren Blickschutz und bewahren somit die Privatsphäre. Damit das Grün dicht und kräftig wächst, braucht es allerdings einen regelmäßigen Rückschnitt. Wir geben Tipps für die Pflege und den Schnitt der Hecke, von der Vorbereitung über ein sorgfältiges und…

  • Farbenfrohe Glücksboten: Sommerliche Geschenkideen mit Geranien

    von

    in

    Ob als Mitbringsel zur Frühstücks- oder Abendeinladung, zum Geburtstag, als Dankeschön oder zum Muttertag: Blumengeschenke kommen immer gut an. In den Sommermonaten gehören üppig blühende Geranien zu den absoluten Favoriten. Das pflegeleichte Blühwunder ist nicht nur eine gute Wahl für den eigenen Balkonkasten, es eignet sich auch sehr gut als Präsent. Die Experten von Pelargonium…

  • Schlossgärten Arcen planen schrittweise Eröffnung

    von

    in

    Ausreichend Platz für einen sicheren und angenehmen Tagesausflug in die Natur.

  • So gelingt die Blütenpracht: Tipps für die Geranienpflege

    von

    in

    Top-Pflege für die Geranie: Die Experten von Pelargonium for Europe verraten einfache Tipps, mit denen sich die vielseitige Südafrikanerin vom Frühjahr bis zum Herbst auch in unseren Breiten von ihrer schönsten Seite zeigt!

  • Nacktschnecke: Geschichte einer Invasion

    von

    in ,

    Senckenberg-Forschende haben herausgefunden, dass die Spanische Wegschnecke – einer der schlimmsten Landwirtschaftsschädlinge weltweit – auch einen massiven Einfluss auf die heimische Fauna in und um Görlitz hat. In einer kürzlich im Fachmagazin Folia Malacologica erschienenen Publikation zeigt das Team, dass es unmittelbar nach dem Eintreffen der invasiven Art zu Hybridisierungen mit einer heimischen Schneckenart kommt.…

  • Jetzt richtig pflanzen: So machen Sommerblumen lange Freude

    von

    in ,

    Alle sehnen sich nach einem unbeschwerten Sommer: Ein tolles Sonntagsfrühstück auf der Terrasse oder dem Balkon genießen, Freunde zu Kaffee und Kuchen im Freien einladen und fröhliche Grillpartys mit der Familie feiern. Die denkbar schönste Dekoration dabei sind üppige Sommerblumen. Jetzt ist die Zeit, um Balkonkästen und Beete herzurichten und damit auch ein Stück Hoffnung…

  • Salat: Tipps zum Lagern und Eigenanbau

    von

    in ,

    Ob als Beilage oder Hauptmahlzeit – Blattsalate bieten viele Möglichkeiten. Pro Jahr verzehren Deutsche insgesamt 5,6 Kilogramm Salat, wobei 2,3 kg davon auf Kopf- und Eissalat entfallen. Letzterer rangiert sogar unter den Top Ten der meistverkauften Gemüsearten. Doch wie lässt sich Salat zuhause am besten lagern, um Frische und Nährstoffgehalt möglichst lange zu bewahren?