Kategorie: Unkatogirisiert
-
Jetzt der Seele und der Gesundheit Gutes tun mit Blumen und Pflanzen
Es kann nur guttun, die Welt ein bisschen bunter und schöner zu machen. Zum Beispiel mit der Zauberkraft von Beet- und Balkonpflanzen aus dem örtlichen Gartenfachhandel. Sommerblumen lassen Fensterbänke, Balkone, Gärten und Parks in den schönsten Farben erblühen und sorgen für Lebensfreude. Und das tut der Seele gut, vor allem in schwierigen Zeiten.
-
Baumbewuchs: Wann wird Efeu zum Problem?
Viele Bäume schmücken sich mit einem Mäntelchen aus Efeu, Waldreben, Knöterich oder auch Kletterrosen. Der Bewuchs hat Vor- und Nachteile.
-
Neue Online-Angebote von „Natur im Garten“: „Bleib zu Hause, bleib im Garten“ mit hilfreichen Webinaren
Landesrat Martin Eichtinger: „Aus aktuellem Anlass gilt es, daheim zu bleiben und soziale Kontakte auf ein Minimum zu beschränken: Deshalb starten wir die neuen Online-Services: ‚Bleib zu Hause, bleib im Garten.‘ – ‚Natur im Garten‘ hilft mit Tipps und Ratschlägen.
-
Mehr Vielfalt: Öko-Landwirtschaft bietet Heimat für 60% mehr Schmetterlingsarten
Begriffe wie „Artenschwund“ und „Insektensterben“ sind derzeit in der Gesellschaft angekommen. Breit angelegte wissenschaftliche Untersuchungen und Langzeitmessungen zur Auswirkung der Landnutzung auf Insektendiversität fehlen jedoch bisher. Mit freundlicher Unterstützung der Fa. HIPP und des Bayerischen Pakts für Forschung und Innovation („SNSB-innovativ“) haben Forscher der Zoologischen Staatssammlung München (SNSB-ZSM) die Insektenvorkommen auf ökologisch sowie konventionell bewirtschafteten…
-
Dahlien pflanzen, wie macht man das?
Dahlien pflanzen, wie macht man das? Indem Sie im Frühjahr im Garten trendige Dahlien pflanzen, sorgen Sie von August bis Spätherbst für einen Wasserfall aus bunten Blumen. Aber wie pflanzt man Dahlien eigentlich?
-
Zahl des Monats: 80 Minuten vor Sonnenaufgang ertönt der erste Vogelgesang
NABU-Vogeluhr zeigt an, wann Rotkehlchen, Singdrossel und Co. morgens ihr Lied anstimmen.
-
Ostern mit Blumen
In diesem Jahr fällt Ostern auf den 12. und 13. April. Ein extra langes und fröhliches Wochenende, um sich zu entspannen und Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Auf der Konsumentenwebsite Tollwasblumenmachen.de kann sich jeder an DIY-Tipps mit Blumen, klassischen Osterleckereien mit modernem Touch und Inspirationen für einen schön gedeckten Tisch erfreuen. Natürlich mit Blumen.
-
Folklore mit Sommerzwiebelblumen
Wussten Sie, dass wir uns umgeben von Materialien, Farben und Formen, die in der Zeit, in der wir leben, eine wichtige Rolle spielen, ganz unbewusst gut fühlen? Bunte Sommerzwiebelblumen helfen Ihnen im Handumdrehen, sich von der Internet-Blase in der wir leben, zu distanzieren.
