Kategorie: Unkatogirisiert
-
Pilzzüchtung – das noch Bessere im Blick
Wie geht eigentlich Pilzzüchtung, die Entwicklung von neuen Stämmen? Bei Pflanzen ist der Züchtungsweg klar: Etwas Pollen von einer vielversprechenden Pflanze auf die Narbe einer anderen tupfen, die daraus entstehenden Samen reifen lassen, aussäen und warten, ob die erwünschten Eigenschaften der Eltern an die Nachkommen weitergegeben wurden. Aber bei Pilzen?
-
Am 17. und 18. April: Fokus Privatgarten Internationales Symposium im Dycker Feld
Der Schlosspark Dyck bei Neuss feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag – Grund genug, einmal zurück – und zugleich auch nach vorn – zu schauen.
-
Ran an den Rasen: Ab März den Garten für den Sommer fit machen
Der Winter ist vorbei und endlich beginnt wieder die Gartensaison. Vor allem der Rasen verlangt jetzt nach ein bisschen Aufmerksamkeit.
-
Farben satt: Mit Tulpen werden die Ostertage bunt
Ostern ist ein Fest der Freude! Nicht nur, weil immer am Wochenende nach dem ersten Frühlingsvollmond die Christenheit der Auferstehung Jesu bei Messen und Prozessionen gedenkt.
-
Zum Frühlingserwachen nach Appeltern: 200 Gärten. Inspirationen. Erholung.
Bereits seit Wochen verbreiten die warmen Temperaturen Frühlingsgefühle – nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei den Zwiebelblumen und Gehölzen.
-
Frühlingsgefühle mit rheinischen Kräutern
Nach dunklen und verregneten Wochen sehnen sich viele Verbraucher nach dem Frühling. Endlich wieder Wärme und Licht! Doch bis die Witterung endlich umschlägt, wird es wohl noch ein bisschen dauern.
-
Schöner Eingangsbereich: Gepflegte Pflanzen in edlen Gefäßen schaffen das besondere Ambiente
Ein stimmiges Outfit und ein gepflegtes Äußeres sind wichtig für die Ausstrahlung. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Pflanzen. „Bekleidet“ mit einem edlen Gefäß wird aus einer ausgewählten Pflanze mit attraktiven Blättern und Blüten im Eingangsbereich ein Statement des guten Geschmacks. Innenraumbegrüner helfen fachkundig dabei, die richtige Auswahl für die vorherrschenden Licht-…
-
Mit Blumenzwiebeln leuchtende Sommerfarben in Ihrem Garten
Sie können wieder in den Boden: Sommerblumenzwiebeln! Variieren Sie mit Dahlien, Gladiolen und anderen bunten, sommerblühenden Blumenzwiebeln. In wenigen Monaten können Sie dann die leuchtenden Sommerfarben genießen.
-
Farb-Boost mit Blumenzwiebeln-im-Topf
Weg mit dem langweiligen Grau des Winters. Mit Blumenzwiebeln-im-Topf verleihen Sie Ihrer Terrasse – schnell und einfach – einen Farb-Boost. Das verleiht Ihnen Energie!
-
Park der Gärten: Blühende Stauden und Gehölze verkünden zu Ostern den Frühling
Eine Woche vor dem offiziellen Saisonstart 2020 öffnet der Park der Gärten vom 10. bis 13. April 2020 jeweils zwischen 9.30 und 18 Uhr zu seiner dritten Sonderöffnung in diesem Jahr. Das Motto dieser Veranstaltung lautet „Frühlingsboten im Park“.
